Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Begriffsbestimmungen
Anbieterin: Daniela Dittler, zertifizierte Fachberaterin für holistische
Gesundheit, Vitamin D
Beraterin und Fayo Trainerin.
Kunde: Nutzer oder Nutzerin, der bzw. die eine Beratung in Anspruch nimmt.
2. Die Beratungsleistung
Die Beratungsleistung wird von der Anbieterin ausschließlich auf
Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erbracht.
Sie beinhaltet mindestens eine persönliche Beratung und Frage-
bogenanalyse, die Erstellung von Speiseplänen und allgemein-
gültigen Empfehlungen. Die Informationen stellen keine ärztlichen
oder medizinischen Ratschläge dar und ersetzen keine ärztliche
Behandlung oder Therapie. Der Kunde hat die in Ziffer 5 dieser
Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Sorgfaltspflichten
zu beachten.
Gegenstand des Auftrages ist das Erbringen einer Beratungs-
leistung, ausdrücklich nicht das Erreichen eines bestimmten
körperlichen Erfolges, z.B. Gewichtsreduzierung. Die beauftragten
Leistungen gelten als erbracht, wenn die erforderlichen Analysen
und Beratungen erfolgt sind und auftretende Fragen bearbeitet
wurden. Die Wirkung der Ernährungsberatung hängt wesentlich
von der Mitarbeit der Kunden ab und kann nicht zuletzt deshalb
nicht garantiert werden. Die Beratung ist Hilfe zur Selbsthilfe.
3. Kundendaten und Datenübertragung
1. Der Nutzer verpflichtet sich im eigenen Interesse, alle Angaben
(Angaben zur Person, Ernährungsprotokolle und den Gesundheitszu-
stand) wahrheitsgemäß und vollständig zu erbringen. Schäden aufgrund
unrichtiger oder unvollständiger Angaben durch den Kunden ver-
antwortet dieser selbst.
4. Schweigepflicht
Die Anbieterin verpflichtet sich ausdrücklich zur Verschwiegenheit be-
züglich aller kundenbezogenen Daten und Informationen im Zusammen-
hang mit der Beratung. Die Pflicht zur Vertraulichkeit besteht auch über
die Beendigung der Ernährungsberatung hinaus.
5. Sorgfaltspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, bei ihm bekannten gesundheitlichen
Beschwerden jeglicher Art vor der Umsetzung von Empfehlungen,
die er im Rahmen der Beratung von der Anbieterin erhält,ärztlichen Rat
einzuholen.
Der Kunde verpflichtet sich im Falle einer Medikamenten- oder
Heilmitteleinnahme vor der Umsetzung von Empfehlungen, die er im
Rahmen der Beratung von der Anbieterin erhält, zur Vermeidung un-
gewollter Wechselwirkungen selbstständig ärztlichen Rat einzuholen.
Therapien und Medikamenteneinnahmen dürfen ohne Rücksprache mit
dem behandelnden Arzt nicht unterbrochen bzw. abgesetzt werden.
Ziffer 5.1 und 5.2 gelten auch für die Teilnahme an von der
Anbieterin veranstalteten Kursen (z.B. Basenfastenkurse, o.ä.).
6. Zahlungsbedingungen, Preise
Die Entgelte für vom Kunden gebuchte persönliche Beratungen bei
entweder bar bei Leistungserbringer oder nach Vereinbarung per Über-
weisung zu leisten. Bei nicht erfolgter Zahlung behält sich die Anbieterin
vor, die vereinbarte Leistung zurückzuhalten. Bankverbindung:
Sparkasse Heidelberg, IBAN: DE 95 6725 0020 0009 2688 80
Inhaberin: Daniela Dittler
7. Terminabsagen
Der Kunde reserviert einen verbindlichen Gesprächstermin oder Kurs.
Sofern ein Termin nicht eingehalten werden kann, informiert der Kunde
die Anbieterin spätestens 2 Werktage vorher. Bei späteren Absagen
werden 50% des jeweiligen Honorars fällig. Ausgenommen sind Ab-
sagen von Terminen aufgrund akuter Krankheit, welche mit einem
ärztlichen Attest belegt werden. Bei Nichterscheinen des Kunden
ohne Absage wird das gesamte Honorar fällig.
8. Schutz des geistigen Eigentums
Die im Rahmen der Ernährungsberatung von der Anbieterin erstellten
und dem Kunden zur Verfügung gestellten Informationsmaterialien,
Berichte und Analysen dürfen nur für eigene private Zwecke und nicht
kommerziell verwendet werden. Soweit der Kunde elektronische Unter-
lagen von der Anbieterin erhält, ist er berechtigt, diese, soweit für den
eigenen Gebrauch erforderlich, zu speichern. Weitere Nutzungsrechte,
insbesondere das öffentliche Zugänglichmachen von Inhalten, werden
dem Kunden nicht eingeräumt.
9. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die Anbieterin behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäfts-
bedingungen jederzeit, insbesondere ohne Nennung von Gründen, zu
ändern. Die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden
den Kunden per E-Mail spätestens zwei Wochen vor dem Inkrafttreten
übermittelt. Wird der Geltung der geänderten Allgemeinen Geschäfts-
bedingungen durch den Kunden nicht innerhalb von zwei Wochen nach
dem Empfang der E-Mail widersprochen, so gelten die geänderten
Regelungen als angenommen. Die Anbieterin wird die Kunden in der
E-Mail, die die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthält,
auf die Bedeutung der gesetzten Frist jeweils gesondert hinweisen.
10. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne dieser Bestimmungen unwirksam sein oder nach
Vertragsschluss unwirksam werden, bleibt davon die Wirksamkeit des
Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle einer unwirksamen Be-
stimmung tritt eine wirksame Regelung, deren Wirkung der wirtschaftl-
ichen Zielsetzung der Parteien am nächsten kommt, welche die Ver-
tragsparteien mit der unwirksamen Bestimmung verfolgt haben. Die vor-
stehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich
der Vertrag als lückenhaft erweist.
11. Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer
Wirksamkeit der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen
nicht.
Für die von der Anbieterin auf der Grundlage dieser Allgemeinen
Geschäftsbedingungen abgeschlossenen Verträge und für aus ihnen
folgende Ansprüche gleich welcher Art gilt ausschließlich das Recht der
Bundesrepublik Deutschland
|
|