Darmfreundliche Rezepte
Oma`s Superfood
Knochen werden sehr langsam über Stunden bei relativ niedrigen Temperaturen ausgekocht, damit die guten Inhaltsstoffe (Kollagen, N-Acetyl-Glucosamin, Hyaluronsäure, Chondroitin, ungesättige Fettsäuren, Mineralstoffe) nicht zerstört werden. Kollagen und sogenannte Schleimstoffe sind wichtig für unsere Darmschleimhaut und für unsere Gelenke. Besonders Menschen mit Reizdarm oder anderen entzündlichen Erkrankungen profitieren von der Brühe. Gerade das Kollagen ist wichtig um eventuelle mikrofeinste Löcher wie sie beim Leaky Gut Syndrom vorkommen zu behandeln. Ausserdem bewirkt das in der Knochenbrühe enthaltene Glycin, welches eine Aminosäure ist und Ausgangsprodukt für Neurotransmitter (Botenstoff für Nervenzellen), durch seine Bindung an den GABA-Rezeptor (Rezeptor in verschiedenen Nervenzellen im ZNS) beruhigend und stresslindernd.
|
|